02.11.2025 Norweger entdecken plötzlich, dass China 850 ihrer Elektrobusse fernsteuern und stoppen kann
Kürzlich führte der für die Hauptstadt Oslo und ihre Umgebung zuständige öffentliche Verkehrsbetrieb Ruter einen geheimen Test in einer stillgelegten unterirdischen Mine durch.
Quelle : focus.online
19.10.2025 „In fünf Jahren werden verschlüsselte Nachrichten lesbar sein“
Yael Tauman Kalai hat Grundlagen von Verschlüsselungsmethoden mitentwickelt. Sie zeigt, wie wir trotz KI und Quantencomputern mündig bleiben können.
Quelle : taz.de
20.10.2025 Russische Cyberkriminelle: Durchorganisiert und technisch spitze
Cyberkriminelle aus Crink-Staaten
Der russische Cyberuntergrund besitzt herausragende technische Fähigkeiten. Gruppen organisieren und vernetzen sich wie Unternehmen – doch es gibt Bruchlinien.
Quelle : golem.de
23.09.2025 Betrugswelle rollt: Das Smartphone wird zur Falle
Während Phishing-Angriffe mittlerweile größtenteils von den Sicherheitsmechanismen der E-Mail-Dienste abgefangen werden, ist eine weitere Betrugsmasche auf der Überholspur. Betroffene Smartphone- oder Festnetz-Nutzer können Hunderte oder gar Tausende Euro verlieren. Die Polizei schlägt Alarm.
Quelle : inside-digital
15.09.2025 Reich genug: Gleich 15 Ransomware-Banden kündigen Rückzug an
Eine ungewöhnliche Ankündigung sorgt derzeit in der IT-Sicherheitswelt für Aufsehen: Gleich 15 berüchtigte Ransomware-Gruppen, darunter Scattered Spider und Lapsus$, erklärten auf dem Untergrundforum Breachforums, ihre Aktivitäten einzustellen.
Quelle : winfuture
31.08.25 BSI warnt vor Risiken bei Zahlungsdienstleistern
Was passiert mit den Daten, werden bei Ausfällen Gründe genannt? Ohne Paypal zu nennen, ruft das BSI auf, nicht nur nach der Usability auszuwählen.
Quelle : golem.de
28.08.25 Weltweite Warnung vor Cyberangriffen Chinas auf Telekommunikationsinfrastruktur
Chinesische Angreifer wie Salt Typhoon oder GhostEmperor nutzen zumeist bekannte, aber nicht geschlossene Lücken aus. Jetzt gibt es einen offiziellen Leitfaden.
Quelle : heise.de
22.08.2025 Neue Tricks mit QR-Codes
QR-Codes sind beliebte Vehikel für Verbrecher, Hyperlinks an Sicherheitssystemen vorbei zum Opfer zu schleusen. Der Einfallsreichtum ist groß.
Quelle : heise.de
27.07.2025 Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische Hacker so erfolgreich Bitcoin und Ether abgreifen
Die Kryptodiebstähle steuern dieses Jahr auf einen neuen Rekord zu. Nordkoreas Staatshacker sind dabei die erfolgreichsten Räuber in der virtuellen Währungswelt.
Quelle : t3n.de
30.05.2025 Ungeahnte Gefahr in Google Chrome: Was Nutzer jetzt dringend überprüfen müssen
Ein unbekannter Akteur entwickelt seit Anfang 2024 schädliche Google-Chrome-Erweiterungen. Diese tarnen sich als legitime Anwendungen und ermöglichen den Zugriff auf sensible Nutzerdaten. Die Malware führt zudem schädlichen Code aus, wie es in einem Bericht auf der Plattform „Domaintools.com“ heißt.
Quelle : chip.de
26.05.2025 Operation Endgame 2: 15 Millionen E-Mail-Adressen und 43 Millionen Passwörter
Zum Wochenende wurde die „Operation Endgame 2.0“ bekannt, eine Aktion internationaler Strafermittler gegen Malware-Ersteller und -Verteiler. Die Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmten Domains und verhafteten Verdächtige – und erlangten Zugriff auf viele Millionen E-Mail-Adressen und Passwörter von Opfern.
Quelle : heise.de
25.05.2025 184 Millionen Logins im Klartext: Der mysteriöse Datenfund, der selbst Profis schockiert
Ein Leak dieser Größenordnung ist ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher – und für Expert:innen wirklich alarmierend – ist die rätselhafte Herkunft dieses „Traums eines jeden Cyberkriminellen“.
Quelle : t3n.de